Posts mit dem Label Plätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. März 2021

Orangenplätzchenrezept

Für das Geburtstagsgeschenk der besten Freundin habe ich Plätzchen gebacken (gleich einen großen Haufen, damit die Schulklasse meiner Freundin auch etwas davon hat. So richtig Schule hatten die Kleinen coronabedingt sowieso noch nicht, da könnten Schultüten immer noch passen...😅).

Mit den Orangenzesten und dem Orangensaft schmecken die Plätzchen traumhaft. Und wer hätte das gedacht - trotzdem Weihnachten noch gar nicht so lange her ist, kann man Plätzchen schon wieder sehen...😂

Tipp: Die Orangenzesten mit einem Messer zerkleinern, dann fällt das Ausstechen leichter!

Samstag, 11. April 2020

Osterbutterplätzchen in Hasenform

Irgendwie hatte ich dieses Jahr keine Lust, ein Osterlämmchen zu backen. Vor allem, weil bei 3 Leuten ein Kuchen immer so lange herumliegt.

Somit übernahm ich eine Idee, die ich bei Patces Patisserie gesehen hatte: Kleine Häschen aus Mürbteig. Ich habe das Rezept etwas abgewandelt und die Menge halbiert. Das reicht super für 6 Häschen und noch ein paar Mürbteigostereier.


Der Mürbteig aus 1050er Dinkelmehl schmeckt klasse! Richtig mürbe und Butter zart!


Samstag, 8. Dezember 2018

Ein Dankeschön an den Nikolaus im Haus

Dafür habe ich ein Rezept ausprobiert, dessen Namen ich einfach toll fand: Snickerdoodle!

Angeblich ist der Name der Plätzchen eine Verballhornung des Wortes Schneckennudel. Aber die Plätzchen schauen gar nicht nach Nudel und auch nicht nach Schnecke aus. Sie gehen supereinfach und für kleine Kinder sind sie fast unwiderstehlich mit der tollen Zimt-Zuckerkruste.

Hoffentlich schmeckten sie dem Nikolaus im Haus auch, der so freundlich war, drei (!) Schokoladenebenbilder vor die Tür zu stellen.


Ein Rezept (einfach umzusetzen ohne die im originalamerikanischen Rezept so gern eingesetzte Cream of Tartar) findet man bei Chefkoch - wo sonst (Werbung? Keine Ahnung).