Posts mit dem Label Fasching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fasching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Februar 2020

Faschingsnachtumzug in Immenstadt

WAU! Wir sind begeistert! Der Faschingsumzug war wirklich klasse - wobei: Politisch gesehen eher eine lauwarme Dusche, kostüm- und aufwandstechnisch hervorragend.


Zum ersten Mal fiel es mir auf, dass die Schalmeien (sowie sonstige Instrumente und Faschingsumzugsteilnehmer) wunderbar beleuchtet waren. Weihnachtliche Lichterketten bekommen hier noch einmal eine zweite Bestimmung... Da soll mal einer sagen, Nachhaltigkeit würde nicht gelebt werden. 😇

Was ich auch gut fand: Süßigkeiten werden nicht mehr wahllos in die Menge geworfen sondern gezielt an Kinder verteilt.

Nachtrag: Heute - im Dezember 2020 - finde ich es unglaublich, dass das unsere letzte Aktion mit anderen Menschen war! Hätte ich gewusst, dass Corona unser restliches Jahr so dominierend verändern würde, ich hätte den Umzug noch mehr und bewusster genossen!

Donnerstag, 14. Februar 2019

Feenflügel für Fasching

Irgendetwas Selbstgemachtes gehört schon her, wenn Fasching ist - auch als offizieller Faschingsmuffel. Feenflügel sollten es sein und bei Lekreativ habe ich eine Anleitung gefunden.

Es macht ziemlich Spaß, solche Flügel selbst zu machen. Eine Schwierigkeit gibt es: Man findet in den Geschäften am Ort kaum mehr Kleiderbügel aus Metall! Plastik ist IN (und das in der heutigen Zeit), dicht gefolgt von Holz. Schließlich fand ich welche, die von einer weißen Plastikschicht ummantelt waren. Wenn man solche benutzt, spart man sich das Umwickeln mit Tape - super, ein Arbeitsschritt weniger.

Im örtlichen Billigladen erstanden wir dann:
  • Acrylfarben
  • Klebeglitzersteine
  • Glitzerpulver
  • Glitzerkleber
  • Klebeperlen
  • Perlonkniestrümpfe (die reichen auch locker, man braucht keine ganze Strumpfhose)


Mir gefallen sie richtig gut, unsere Kunstwerke. Auch bei dieser Aktion können Kinder super mithelfen.

Die Halterung für die Flügel habe ich genäht, das scheint mir ein bisschen langlebiger zu sein...

Als Hilfe machte ich mir diese kleine Skizze:

Ich bin mal gespannt, wie lange die Flügel halten!

Stöbert man ein bisschen im Netz, wird man fündig, z.B. bei:
  • www.wikihow.com
  • firefly-path: Hier fand man einmal eine englische Anleitung; diese ist nur noch über die waybackmachine zu finden!
  • c.d.h.m. - auch auf englisch
  • lekreativ - auf deutsch mit einer anderen Art als oben
  • fée-bricoleuse - auf französisch aber als pdf zum Download
  • bei Youtube als Video - auch auf französisch von Notrefamille.com, aber gut zu verstehen
  • noch eines auf Youtube - dieses Mal auf englisch und ziemlich gut!
  • Flügel aus Zellophan - auf englisch
  • und das letzte - auch in englisch

Dienstag, 4. März 2014

Der letzte Faschingsumzug

fand in Sonthofen statt. Nun hat das närrische Treiben wieder Ruhe für ein Jahr.

Aber schön war's schon...

Faschingsumzug in Sonthofen - für die Wagen keine leichte Aufgabe:
Müssen doch alle Türme und hoch stehenden Teile für diese letzte Tour einfgefahren oder eingeklappt werden...



Montag, 3. März 2014

Hellau, hellau!

Jeder Ort trumpft mit Faschingsumzügen auf und zeigt Aktuelles sowie Kreativität...

Auch in Bad Hindelang zogen die Närrischen bei trübnebligem Wetter durch die Straßen und beschossen die Zuschauer mit Süßigkeiten.