Posts mit dem Label Spielplatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spielplatz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. September 2019

Im Eselsburger Tal

Waaaas? Ist das schon wieder 5 Jahre her, dass wir im Eselsburger Tal gewesen sind? Das kann doch nicht wahr sein. Und derweil hatte ich mir damals fest vorgenommen, noch einmal vorbeizuschauen, wenn mehr Blumen blühen.
Nun, blütenreicher war es jetzt sicher nicht - da tut man sich ja schwer im Herbst - außer man hat Glück und findet den Herbstkrokus, der im Allgäu gerade am Verblühen ist.

Schön war er trotzdem, unser kleiner Ausflug ins Tal - auch ohne Blumen:


Wer schon Fahrrad fahrende Kinder hat, der wird hier eine schöne Zeit erleben, denn Autos fahren hier nicht, die Straße ist ohne Steigung und es gibt an jeder Ecke immer wieder etwas zu sehen, z.B.:
  • Kletterer
  • Bieber im Bieberhaus (ausgestopft natürlich)
  • Wasser
  • Steine
  • verschiedene Vögel
  • ...
Prädikat: Immer wieder empfehlenswert. Und wenn man dann noch nicht genug hat von Menschen (am Wochenende ist das Eselsburger Tal doch gut besucht), dann schaut man noch bei der Charlottenhöhle vorbei. Hier können Kinder sich richtig austoben - und die Erwachsenen vielleicht in aller Ruhe einen Kaffee trinken bei einem leckeren Kuchen!

Sonntag, 22. September 2019

Görisried - die Wiederholungstäter

Ich gebe es zu: Ich bin total begeistert von Görisried! Und zwar, weil man hier sieht, dass man Kinder auf ganz einfach Art und Weise glücklich machen kann.


Das Schöne ist auch, dass die Gerätschaften immer top in Schuss sind, defekte Dinge (wie zum Beispiel die Fühlstationen) werden zeitnah erneuert. Man merkt, dass sich jemand um die Sachen kümmert!

Großes Kompliment.

Blöd war nur, dass wir dieses Mal die Murmeln vergessen hatten für die Steinmurmelbahn. Aber wir hatten einen Murmelglücksfund und alles war wieder gut...

Sonntag, 23. September 2018

Jungholz und Traumwetter

Von Erkältung gebeutelt bin ich nicht fähig größere Aktionen zu starten. Ein kleiner Spaziergang ist jedoch möglich. Wir parken in Jungholz im Ortskern und begeben uns zuerst Richtung Freibad. Wir überqueren den Mühlbach und laufen bergauf zum Beschneiungssee. Man kommt dabei an ein paar Buchstaben vorbei, die zum Buchstabenweg gehören.


Am See hat man einen wunderbaren Blick über die Berge und es ist eine eigentümlich künstlich-ruhige Stimmung hier oben.
Wir nutzen die Sitzbänke rund um den See für eine kurze Brotzeit.


Meine Kraftreserven sind aufgebraucht (was so eine Erkältung alles mit dem Körper macht), daher geht es wieder den gleichen Weg bergab und an der Kapelle Richtung Freibad über einen Wiesenweg. Unser Ziel ist der Neanderspielplatz.


Wir sind die einzigen Kletterer und es wird jedes Gerät auf Herz und Nieren geprüft.


Es gibt auch einen kleinen Bach, an dem man im Sommer Staudämme bauen oder plantschen könnte.