Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Mai 2016

Ein neues Sockenpaar - Stricktutorial für Geübte

Na gut, im beginnenden Frühjahr macht das Sockenstricken nicht so viel Freude wie im Winter, aber wenn man die richtigen Farben nimmt, dann passte es wieder...


Die beiden Socken sind gegengleich gestrickt - dann wird es nicht so langweilig.


Montag, 8. Februar 2016

Ein Sockenpaar - ein Stricktutorial für Geübte

hat meine Schwester bekommen - eigentlich zu Weihnachten aaaber manchmal kommt es halt doch anders, als man denkt.


Und diese passen auch - nicht wie das eigentlich gestrickte Paar.


Freitag, 30. Januar 2015

Kimonoschühchen

Der Termin rückt immer näher und es müssen doch so Erstlingsschühchen her. Passen die wirklich? Da ist doch meine große Zehe zu groß für dieses Minipaar...

Die Idee für die Schuhe ist von hier, aber ich hab sie umgewandelt: Ich muss auf keiner der beiden Schuhsohlenseiten vernähen, sondern hab` hier gleich zusammengestrickt. Dann muss nur noch das Spitzchen vernäht werden. Und der zweite Schuh wurde gegengleich gearbeitet.


Ich glaube, da stricke ich noch mal welche, aber eine Nummer größer. Sicher ist sicher...

Und wenn ich mal Lust hab, schreibe ich die Anleitung auf. Muss ich nur daran denken!

Freitag, 19. Dezember 2014

Weihnachtsgeschenk

für Papa...

Es ist aus dem Buch Op-Art Socks von Stephanie van der Linden und nennt sich Victor. Der linke und rechte Socken werden gegengleich gestrickt, so dass dann das Muster entsteht, wenn man sie richtigrum anzieht!


Freitag, 5. Dezember 2014

Dienstag, 25. November 2014

Ich komme einfach nicht hinterher...

1000 Dinge müssten vor Weihnachten noch gestrickt werden, aber meine Hände sind langsamer als die verrinnende Zeit.
Vor wenigen Wochen habe ich mir das englische Programm Intwined Studio zugelegt, mit dem man Strickschriften anfertigen kann. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert.
Hier sind meine ersten mit diesem Programm entwickelte Socken. Das Muster wurde nach diesem Versuch noch einmal abgeändert und nun, denke ich, ist es perfekt. Aber ob ich es nochmal stricken werde? Na ja, vielleicht kommt ja noch einmal ein Auftrag für Socken mit Wassermotiv... :)


Mittwoch, 22. Oktober 2014

Ein neues Paar Socken

gibt es wieder zum Begutachten:


Vielleicht eher was für den Sommer mit den ganzen Durchlüftungslöchern...

Das Muster stammt aus diesem Kalender.

Samstag, 20. September 2014

Ein neues Sockenpaar

Da sind sie! Das Paar, das mich mindestens zwei Jahre in irgendeiner Handtasche begleitet hat und dann aus meinem Gedächtnis verschwand. Zum Glück fand ich sie wieder, sie gefallen mir nämlich ausnehmend gut!


Dienstag, 12. August 2014

Wunderschöne Socken

entstanden dafür aber an den Tagen zwischen denen mit Sonne (man kann sich vorstellen, dass da im Moment ziemlich viel genadelt wird - was für ein Sommer).


Das sind endlich Socken für mich! Sie sind wieder nach einer leicht abgewandelten Anleitung von Stephanie van der Linden. Selten habe ich eine so wunderbar klare Anleitung für Socken gelesen. Respekt!

Freitag, 11. Juli 2014

Die Elefanten sind los!

Sind sie nicht wunderschön geworden? Ich hab sie ein bisschen abgewandelt, der Elefant gefiel mir auf dem Fußrist besser als am Schaft. Das Original ist hier zu finden.


Montag, 23. Juni 2014

Wintersocken

werden auch im Sommer gestrickt! Noch dazu, wo doch der längste Tag schon wieder vorbei ist...


Die blauen Socken sind eine Variante der Fibonacci-Socken von Stephanie van der Linden und die braunen eine Mischung mit Anregung von den Herringbone from Kiel Socken, ebenfalls von Stephanie van der Linden.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Die Eisheiligen

lassen einen die Schublade nach warmen Socken durchsuchen. Waren sie nicht eigentlich schon für nächstes Jahr weggelegt worden? Na ja, hier schneit es ja auch...

Das sind die Fibonacci Socken von Stephanie van der Linden aus dem neuen Buch Op-Art Socks, das es im Moment nur in Englisch zu kaufen gibt (ts, ts, und das bei einer deutschen Autorin).


Und hier eine Selbstkreation aus verschiedenen Mustern nach Wunsch in braun und beige:


Sonntag, 30. März 2014

Zeigt her Eure Füße...

schon wieder wurde ein Paar Socken genadelt und gleich einem fröhlichen Geburtstagskind vermacht. Das Muster ist eine Abwandlung von dem hier.


Zwei vom gleichen Schlag - nur anders...

Sonntag, 19. Januar 2014

Das wurde nicht mit heißen Nadeln gestrickt...

...sind ja auch Geschenke, die müssen ordentlich sein!

Zwei Strickbücher haben mich hierbei unterstützt:

Knitting Scandinavian slippers and socks und
Nordic knitting traditions, das es jetzt auch auf deutsch gibt.

Schön, wenn was entsteht...!
Nachtrag:

Das Buch Knitting Scandinavian slippers and socks gibt es nun bei Weltbild auch auf Deutsch! Wer es noch nicht hat und lernen möchte, wie man Socken von der Ferse beginnend strickt - unbedingt kaufen!

Dienstag, 26. März 2013

Skandinavische Haussocken

Andi und Christine sind leidenschaftliche Haussockenträger... So versprach ich den beiden (schon vor einem Jahr), dass sie sich je zwei Paar Socken aussuchen dürfen, die ich dann stricke!

Drei Paar waren schon fertig, aber das vierte - es wollte und wollte nicht zu Ende gebracht werden. Aber nun ist es so weit:


Das Muster ist etwas abgewandelt aus Knitting Scandinavian Slippers and Socks.
Die Anleitungen sind wirklich sehr interessant:
Man beginnt mit der Ferse zu stricken, zieht dann in der Höhe, an der der Schaft beginnt, einen Hilfsfaden ein und strickt dann GESCHLOSSEN bis zum Käppchen...

Hoffentlich freut sich der Andi - und noch viel wichtiger - passen sollen sie ja auch!